Um dieses große Jubiläum mit den Nutzern feiern zu können, findet vom 18. bis 23. September 2023 eine Festwoche statt.
Pünktlich mit deren Beginn befasst sich eine Tafelausstellung im Flur hinter dem Siegfried-Heinze-Saal mit der Geschichte der Bibliothek. Mit einem Mix aus historischen Fakten, Bildern und Zeitdokumenten geht es um die Entwicklung von der Stadtbücherei hin zu einer modernen zeitgemäßen Bibliothek.
Zum Auftakt der Festwoche ist außerdem die bekannte Autorin Susanne Fröhlich zu Gast. Interessenten dürfen sich ab 18.30 Uhr auf einen vergnüglichen Abend mit Gute-Laune-Garantie freuen.
Dienstag - 19.09.2023
Krimifans kommen am 2. Tag um 18.30 Uhr auf ihre Kosten: den Roman „Düstersee“ hat Elisabeth Herrmann im Gepäck. Der Kartenvorverkauf für diese beiden Veranstaltungen startet am Freitag, dem 1. September 2023 in der Stadtbibliothek. Er
Emäßigungsberechtigt sind übrigens auch Inhaber eines gültigen Büchereiausweises.
Donnerstag - 21.09.2023
Der Donnerstag, 21. September ist ab 16 Uhr für die jüngsten Bibliotheksbesucher ab fünf Jahren reserviert: Das portugiesische Zirkusprojekt „Projecto Anagrama“ führt sein neues Stück „Geschichtenfänger“ auf. Das kunterbunte, fantasievolle Stück widmet sich in 45 Minuten all den großen und kleinen Geschichten, die das Leben einzigartig machen. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird aber aufgrund der begrenzten Platzzahl gebeten. Die Veranstaltung wird vom Förderverein Stadtbücherei Zwickau e. V. finanziert.
Freitag - 22.09.2023
Am Freitag findet eine Veranstaltung der Volkshochschule Zwickau statt. Dazu wird die Autorin Anne Weiss zu Gast sein. Nachdem sie sich in ihrem Vorgängerbuch „Mein Leben in drei Kisten“ von überflüssigem Ballast befreite, testet sie sich in ihrer aktuellen Veröffentlichung durch verschiedene nachhaltige Wohnprojekte.
Festprogramm für ein großes Jubiläum
Samstag - 23.09.2023
Zum Abschluss der Festwoche findet am Samstag, dem 23. September wieder der allseits beliebte Bücherbasar statt. Hier suchen gut erhaltene, gebrauchte Bücher aus allen Genres – Sach- und Kinderbücher sowie Romane – einen neuen Eigentümer. Für kleines Geld kann man die großen und kleinen Schätze mit nach Hause nehmen und unterstützt damit nebenbei den Förderverein Stadtbücherei Zwickau e. V. und damit die Bibliothek. Ein paar Brettspiele, DVDs, Musik-CDs und Hörbücher werden auch diesmal das vielseitige Angebot erweitern. Der Bücherbasar findet zur regulären Öffnungszeit von 9 bis 13 Uhr im Siegfried-Heinze-Saal im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek statt.