Die durch die TU-Dresden, „Professur für Denkmalpflege und Entwerfen“ unter Prof. Dr. Claudia Marx an der Technischen Universität Dresden initiierten Studien und Modelle, befassen sich mit der nachhaltigen Umnutzung bestehender Industriebrachen des Chemnitzer Umlandes. Im Rahmen des Forschungsprojektes ENICU (Energie-Kultur-Fabriken im Chemnitzer Umland), haben Studentinnen und Studenten unter anderem die ehemalige „ALWO“ in Werdau - besonders im Hinblick auf die Einbindung erneuerbarer Energien untersucht. Das Ergebnis dieser und weiterer Untersuchungen ist Bestandteil der Ausstellung.
Wer sich die kurzweilige Ausstellung in der Stadthalle anschauen möchte, kann noch bis zum Freitag, den 06.10.2023 zu den angesetzten Veranstaltungsterminen Zutritt zum Foyer erhalten und sich die Modelle und Visionen anschauen.
Veranstaltungstermine und Kontaktinformationen der Stadthalle finden Sie auf unserer Website
www.werdau.de.