Tierdarstellungen aus fünf Jahrhunderten in der Ausstellung „TIERisch gute Grafik“
Doch im Verlauf des 19. Jahrhunderts wuchs das Interesse der Künstler an realistischen Darstellungen: das Tier im Verhältnis zum Menschen bzw. in seiner natürlichen Umgebung bis hin zum Erfassen einer individuellen Tierseele. Inspiriert durch japanische Farbholzschnitte schuf u. a. der aus Zwickau stammende Grafiker Martin Erich Philipp im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts eine Vielzahl an ebenso präzisen wie äußerst dekorativen Tierdarstellungen.
Die Ausstellung präsentiert vom 18. Mai bis 31. August 2025 fünfzig ausgewählte grafische Blätter aus eigenem Museumsbestand und wird durch tierplastische Arbeiten aus Bronze und Porzellan sowie ein umfangreiches Begleitprogramm ergänzt.
Preis:
Museumseintritt 5,00 Euro (Erwachsene), 4,00 Euro (ermäßigt).
Die Führung ist kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. 03763 777580 oder
E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de