© DIANA FREYDANK

In 169 Tagen

PISSE

Auf einen Blick

Konzert

PISSE ist die fünftbeste Band Deutschlands. Punk aus Hoyerswerda, der hängen bleibt. Wenn man über deutsche Punkbands spricht, kommt man an Pisse nicht vorbei. Seit über zehn Jahren mischt die Band aus Hoyerswerda die Szene auf – mit schrägen Texten, kaputten Sounds und einer Haltung, die irgendwo zwischen totaler Ablehnung und feinsinnigem Humor pendelt. Pisse sind keine Band, die sich anbiedert. Sie sind laut, unbequem und dabei oft überraschend klug. Was sie machen, klingt manchmal wie ein kaputtes Radio, das NDW, Punk und Synthiepop gleichzeitig sendet – und genau das ist der Reiz. Ihre Songs sind kurz, direkt und oft herrlich absurd. Da geht’s um Überwachung, um Alltagsparanoia, um Hunde, Fahrräder oder einfach nur um das Gefühl, dass alles irgendwie schief läuft. Und trotzdem trifft das alles einen Nerv – weil es ehrlich ist, weil es wehtut, weil es manchmal auch einfach nur zum Lachen ist. Pisse sind keine große Show. Sie brauchen keine Pyrotechnik oder Stadionbühnen. Ihre Konzerte sind roh, intensiv und manchmal ein bisschen chaotisch – aber genau das macht sie so besonders. Wer einmal in einem verschwitzten Keller mit ihnen gefeiert hat, vergisst das nicht so schnell. Mit neuen Songs wie „Ich kann die scheiß Band nicht mehr hören“ oder „Hund“ zeigen sie, dass sie auch nach zehn Jahren nichts von ihrer Energie verloren haben. Im Gegenteil: Pisse sind wütender, schärfer und gleichzeitig irgendwie entspannter geworden. Vielleicht, weil sie nie versucht haben, jemand anderes zu sein als sie selbst. Pisse sind der Beweis, dass Punk nicht tot ist – sondern lebendig, schräg und manchmal ziemlich lustig. Und genau deshalb brauchen wir sie.

Eintritt: VVK 35 € zzgl. Geb.

Weitere Termine

Kontakt

Alter Gasometer e.V. - Soziokulturelles Zentrum Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: 0375 / 27721-0
Fax: 0375 / 27721-11
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.