© Oliver Göhler

Bundeswettbewerb Jugend musiziert

60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Zwickau und Umgebung

Der Jugend musiziert ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für junge Musikerinnen und Musiker in Europa. Seit der Gründung 1963 steht neben dem Fördergedanken die künstlerische Standortbestimmung im Vordergrund: Jugend musiziert will motivieren, Herausforderung sein und Orientierung bieten sowie Erfolgserlebnisse vermitteln. Auch Erfahrungen beim gemeinsamen Musizieren und die Präsentation auf einer Konzertbühne vor Jury und Publikum zählen dazu.

In jährlich wechselnden Bundesländern veranstaltet der Deutsche Musikrat (DMR) seit 1964 den Bundeswettbewerb Jugend musiziert, an dem sich Jugendliche beteiligen, die sich zuvor durch Regional- und dann Landeswettbewerbe in allen Bundesländern und an Deutschen Schulen im europäischen Ausland qualifiziert haben.

Der Wettbewerb Jugend musiziert ist eine von der Kultusministerkonferenz anerkannte und im Kinder- und Jugendplan des Bundes verankerte Maßnahme der kulturellen Jugendbildung. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sichert als Hauptförderer die Grundfinanzierung. Die Sparkassen-Finanzgruppe als Hauptsponsor stellt von Beginn an einen wesentlichen Teil der Finanzierung auf allen drei Wettbewerbsebenen zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen auf allen Wettbewerbsebenen die Länder, Städte und Kommunen sowie zahlreiche Förderer und Partner Jugend musiziert.

(c) Deutscher Musikrat

Wann?

25. Mai - 02. Juni 2023

Wo?

Zwickau

Reichenbach

Meerane

Werdau

 

© Oliver Göhler

Sonderstadtführungen in Zwickau

Im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“ werden vom 26.-30.05.23 Sonderstadtführungen durch Zwickau angeboten.
Alle Besucher unserer Stadt, die Teilnehmer des Wettbewerbes, deren Begleiter sowie die Zwickauer sind herzlich eingeladen an diesen Rundgängen teilzunehmen.



DETAILS:

  • Kosten: 5 Euro/Person pro Führung
    Für Wettbewerbsteilnehmer sowie je eine Begleitperson sind die Führungen kostenfrei.
  • Treffpunkt: Tourist Information Zwickau (Hauptstraße 6, 08056 Zwickau)
  • Dauer: ca. 1,5 - 2 h
  • Anmeldung: keine Voranmeldung nötig!



SONDERFÜHRUNGEN:

Stammtisch-Geschichte(n)Erleben Sie eine Tour durch Zwickaus Altstadt, vorbei an früheren Kneipen gepaart mit informativen Anekdoten und alten Stammtisch-Geschichten.26.05.2023
17:30 Uhr
NachtwächterrundgangLauschen Sie den Geschichten aus alter Zeit und erfahren Sie Interessantes über den verachteten und gefährlichen Beruf des Nachtwächters.26.05.2023
21:00 Uhr
Schnuppertour durch die Zwickauer AltstadtDiese Führung eignet sich für Zwickau-Einsteiger und Gruppen mit kleinem Zeitbudget. Sie besuchen mit unserem Führer die wichtigsten historischen Plätze und Baudenkmale in der Zwickauer Altstadt.27.|28.|29.|30.05.2023
10:30 Uhr
Sprudelnde ErfindungenDer Rundgang führt entlang aller innerhalb und unmittelbar am Stadtring befindlichen Wasserspiele, zu denen es selbstverständlich auch Wissenswertes zu hören gibt.27.05.2023
14:00 Uhr
Sagenhaftes Zwickau
(Kostümführung)
Diese Stadtführung beschäftigt sich mit zahlreichen Sagen, die sich um die Stadt Zwickau nebst ihrer Sehenswürdigkeiten ranken. Geführt von der Benediktinerin tauchen Sie so in eine Welt voller Fantasie und Aberglaube, gepaart mit einem Funken Wahrheit, ein. 28.05.2023
14:00 Uhr
Auf Luthers Spuren mit Katharina von Bora
(Kostümführung)
Bei diesem Rundgang kommen Sie vorbei an historischen Stätten der Reformation und vielen wunderschönen Gebäuden – geführt von Katharina von Bora. 29.05.2023
14:00 Uhr
Clara Schumann
(Kostümführung)
Gewandt als Clara Schumann, erfahren Sie von Frau Dr. Ute Haese, vieles aus dem Leben von Robert Schumanns Ehefrau. 30.05.2023
14:00 Uhr

 

 

 

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.