60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Zwickau und Umgebung
Der Jugend musiziert ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für junge Musikerinnen und Musiker in Europa. Seit der Gründung 1963 steht neben dem Fördergedanken die künstlerische Standortbestimmung im Vordergrund: Jugend musiziert will motivieren, Herausforderung sein und Orientierung bieten sowie Erfolgserlebnisse vermitteln. Auch Erfahrungen beim gemeinsamen Musizieren und die Präsentation auf einer Konzertbühne vor Jury und Publikum zählen dazu.
In jährlich wechselnden Bundesländern veranstaltet der Deutsche Musikrat (DMR) seit 1964 den Bundeswettbewerb Jugend musiziert, an dem sich Jugendliche beteiligen, die sich zuvor durch Regional- und dann Landeswettbewerbe in allen Bundesländern und an Deutschen Schulen im europäischen Ausland qualifiziert haben.
Der Wettbewerb Jugend musiziert ist eine von der Kultusministerkonferenz anerkannte und im Kinder- und Jugendplan des Bundes verankerte Maßnahme der kulturellen Jugendbildung. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sichert als Hauptförderer die Grundfinanzierung. Die Sparkassen-Finanzgruppe als Hauptsponsor stellt von Beginn an einen wesentlichen Teil der Finanzierung auf allen drei Wettbewerbsebenen zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen auf allen Wettbewerbsebenen die Länder, Städte und Kommunen sowie zahlreiche Förderer und Partner Jugend musiziert.
(c) Deutscher Musikrat
Wann? | 25. Mai - 02. Juni 2023 |
Wo? | Zwickau Reichenbach Meerane Werdau |