© Kultour Z.

In 37 days

Schumann-Fest 2025: ERÖFFNUNGSKONZERT

Short facts

ungeahnt sehenswert – Zwickau im Kulturhauptstadtjahr 2025

Schumann-Fest 2025: Clara & Co. – Komponistinnen aus fünf Jahrhunderten

Mirjam Hinrichs (Klavier)
Clara-Schumann-Philharmoniker, Ltg. Alena Hron
 
Vitězslava Kaprálová: Suita Rustica
Rino Murakami: Para-Ode für 4 Bläser und Orchester
Clara Schumann: Klavierkonzertsatz f-Moll
Emilie Mayer: Sinfonie Nr. 6 E-Dur
 
Vitězslava Kaprálová starb 24-jährig im Exil, hinterließ aber fast 50 bedeutende Werke. ihre Suita Rustica steht am Beginn dieses Programms. Als Erstaufführung erklingt die Para-Ode der jungen japanischen Komponistin Rino Murakami, die sich in die Tradition des Concerto grosso stellt. Clara Schumann setzte sich, nach ihrem jugendlichen Klavierkonzert von 1835, ein Jahrzehnt später erneut mit der Gattung auseinander: Ihr als Originalhandschrift in Zwickau erhaltener Konzertsatz von 1846 kommt in der Ergänzung von Jozef De Beenhouwer zur Aufführung.
Die bedeutendste Zeitgenossin Clara Schumanns in Deutschland auf dem Gebiet der Orchestermusik war zweifelsfrei Emilie Mayer. Im Konzert erklingt ihre Sinfonie Nr. 6 in E-Dur.

 

All dates

On the map

Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"
Leipziger Straße 182
08058 Zwickau
Deutschland

On the map:
Phone: 0375 / 2713260
Fax: 0375 / 2713279
E-mail:

    General information

    Next steps

    It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

    For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.