© Daniel Schumann

Schloss Waldenburg

"Goldene Jahre"

 

Beginn: 16:00 Uhr
Ende: Außenbereich: 23:00 Uhr | Innenbereich: 21:30 Uhr 

Am Samstag, dem 30. August, öffnet Schloss Waldenburg ab 16:00 Uhr seine Türen und Tore zurNacht der Schlösser. Innen wie außen erwarten die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, Magie und kleinen Überraschungen für die ganze Familie. Die Ablaufpläne für das geplante Programm sind vor Ort erhältlich.

Im Schloss erwacht die Welt der Zwanziger Jahre zum Leben. Tänzerinnen und Tänzer der Lindy Hopper aus Zwickau bringen den Charleston zurück in die historischen Räume, während Bläserklänge und musikalische Beiträge an Orgel und Klavier das Ambiente abrunden. In der historischen Schlossküche duftet es nach frisch gemahlenem Kaffee – dazu gibt es feines Gebäck. Eine Fotobox lädt dazu ein, Erinnerungen festzuhalten. Und nicht zuletzt begegnet man den Protagonisten jener Zeit – ganz so, als wäre das Schloss in eine andere Epoche zurückversetzt.

Im Außenbereich spielen die Muggefugg Symphoniker Musik der Zwanziger Jahre. Ihr Programm steht unter dem Titel: „In meiner Badewanne bin ich Kapitän“.Mit dabei sind außerdem The Porridges, die mit Swing, Soul, Funk und Evergreens für tanzbare Stimmung sorgen. Zauberer Armin Kluge verblüfft mit kleinen und großen Tricks, während der Faschingsclub Hermsdorfia Hellau e. V. eine Kindertanzdarbietung vorbereitet. Für die Kleinen gibt es Kinderschminken und Spielangebote mit Halt e.V.. Ein DJ führt locker durch das Programm.

Außenbereich:

  • DJ führt durchs Programm
  • Muggefugg Symphoniker – Musik der 1920iger Jahre / Thema: „In meiner Badewanne bin ich Kapitän“
  • The Porridges – Launch-Musik im Stil der 1920/1930iger Jahre. Evergreens, Swing, 1920iger, Soul, Funk, Coversongs
  • Zauberer Armin Kluge
  • Kindertanzdarbietung mit Faschingsclub Hermsdorfia Hellau e. V.
  • Kinderschminken und kleine Spiele mit Halt e.V.

Innenbereich:

  • Schloss ist mit Protagonisten der Zwanziger Jahre belebt
  • Tanz der Zwanziger Jahre mit den Lindy Hopper aus Zwickau
  • Jugend-Blasorchester Hohenstein-Ernstthal
  • Orgel und Klavierdarbietungen
  • Frisch gemahlener Kaffee und Plätzchen in der historischen Küche
  • Fotobox

Einritt:

  • Schloss: Erwachsene 3 € / Kinder bis 16 Jahre frei (in Begleitung eines Erwachsenen)
  • Außenbereich Eintritt frei.

Kontakt:
Schloss Waldenburg
Peniger Straße 10
08396 Waldenburg
Tel. 037608 27570
www.schloss-waldenburg.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.