Alle Informationen hier:
Was?
Die Museumsnacht Zwickau bietet einen bunten Mix aus Ausstellungen, Konzerten, Theater, Stadtführungen, Lesungen und Vorträgen.
Die Themen spannen sich von Stadtgeschichte über Robert Schumann, Musik und Kunst bis hin zu Automobilgeschichte und Architektur.
Das Programm der Kultureinrichtungen wird durch Stadtführungen und einen historischen Shuttleverkehr zwischen den Einrichtungen ergänzt.
Alle Infos ab Ende September unter: www.zwickau.de/museumsnacht
August Horch Museum:
Zeitreise in die 70er/80er Jahre: Kostümierungen und offene Motorhauben rund um die Datsche.
„Knips“: Mit der Fotobox und dem ein oder anderen Accessoire den Moment einfangen.
Mach mit beim Blind Date: Entdecke die Ausstellung aus einem neuen Blickwinkel und finde die passenden 70er/80er-Pärchen.
Ausstellung für einen Tag: "Die tapferen Frauen und die knatternden Kisten – Frauen im Automobilbau in Zwickau“ (Kooperation mit dem Gasometer im Multifunktionsraum)
KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM:
Öffentliche Führung: Farbreise durch die Sammlung (15:00 Uhr)
Der Rundgang lädt dazu ein, sich von der Wirkung der Farben inspirieren zu lassen, neue Perspektiven auf bekannte Werke zu gewinnen und etwas über die Bedeutung von Farben in der Kunst zu erfahren.
Eintritt frei!
Robert-Schumann-Haus:
Schumann-Plus VII: Piano pur (17:00 Uhr)
Vincent Ong (*2001) aus Malaysia studierte zunächst bei Ng Chong Lim und setzt seine Ausbildung bei Eldar Nebolsin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin fort.
Er ist Preisträger u. a. des Internationalen Taipei Maestro-Klavierfestivals, des Klavierwettbewerbs Singapur (2020), des Maurice-Ravel-Förderpreises (2023) und Gewinner des 1. Preises beim Robert-Schumann-Wettbewerb Zwickau (2024). In Zwickau spielt er Schumanns Carnaval (1834), Chopins dritte Sonate (1844) und Brahms’ Variationen über ein fis-Moll-Albumblatt von Robert Schumann (1854).
Eintritt: Vollzahler: 12,00 €, ermäßigt: 9,00 €
Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter (22.00 Uhr)
Treffpunkt ist der Hauptmarkt.
Wann?
Samstag, 25. Oktober 2025
18:00 Uhr - 00:00 Uhr
Besonderheiten?
Außerdem werden verschiedene Stadtführungen angeboten. Mehr Informationen unter www.zwickau.de/museumsnacht.
Zwischen den teilnehmenden Einrichtungen wird ein historischer Shuttle verkehren.
Den Fahrplan gibt es ab Anfang Oktober im Veranstaltungsflyer oder auf der Webseite www.zwickau.de/museumsnacht.
Preise:
Vorverkauf: Abendkasse:
Erwachsene: 8,00 € Erwachsene: 10,00 €
ermäßigt: 5,00 € ermäßigt: 7,00 €
Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt.