Das Herz der deutschen Automobilindustrie, das sächsische Manchester oder die Stadt der 100 Schornsteine sind Bezeichnungen, die für die unglaubliche industriekulturelle Geschichte der Region stehen. Industriekultur beginnt mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, wird heute von den Unternehmen unserer Region gelebt und mit innovativen Ideen junger Menschen an den Universitäten und Hochschulen in die Zukunft fortgeführt.
Um der breiten Öffentlichkeit die unglaubliche Bedeutung der Industriekultur in Sachsen näher zu bringen, hat der Freistaat Sachsen für 2020 das Jahr der Industriekultur ausgerufen. Ein besonderes Veranstaltungshighlight im Jahr der Industriekultur ist die 4. Sächsische Landesausstellung, die vom 11. Juli bis 1. November ausgetragen wird.
Weitere Highlights zur Industriekultur in ganz Europa finden Sie unter industrial-tourism.eu