© Katharina John

Heute

Ausstellung mit Bildern von Michael Schulz

Auf einen Blick

Ausstellung

Michael Schulz sagte:
„Die Kunst ist das einzige Archiv unseres langen Marsches“ „Soweit ich mich erinnern kann, habe ich gemalt. Manchmal denke ich, ich konnte den Stift eher halten als laufen“.

Statements (Ausschnitte):
Karla Schoppe:
Er experimentiert und probiert sich aus, er ist und arbeitet besessen, eben ein Künstler.
Jürgen Szajny:
Er beschäftigt sich mit den Seelen zuständen und dem Umgang der Konfrontation von Mensch zu Mensch
Bilder - Schaab:
Kunst kommt vom Können - dann ist Michael Schulz ein Könner.

Vita
Er wurde 1968 in Berlin geboren. Seit früher Kindheit beschäftigt er sich mit der Malerei. Acht Jahre lang war er Mitglied im Förderstudio für Malerei und Grafik
„Dampferzeugerbau" Berlin bei Prof Karl Heinz Urban. 1997 begann er freiberuflich als Künstler tätig zu sein. Er engagierte sich sowohl in Zwickau als auch Berlin mit Mitglied
schaften im Verein Zwickauer Künstler (seit 1995 und Kunstverein HAL, Haus am
Lützowplatz Berlin (seit 2014). Er war das Wunderkind der Berliner Kunstszene.
Am 21 März 2020 verstarb er überraschend.

Weitere Termine

Kontakt

Robert-Schumann-Konservatorium
Stiftstraße 10
08056 Zwickau

Kontakt:
Tel.: 0375 / 88371970
Webseite: rsk-zwickau.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.