© Oliver Göhler

In 36 Tagen

Ausstellungseröffnung: "Moderne Zeiten in der Puppenstube"

Auf einen Blick

Puppenmöbel und Puppenhäuser von Bodo Hennig treffen auf Spielzeug aus der Region

Bodo Hennig wurde 1928 in Borstendorf, heute ein Ortsteil von Grünhainichen geboren. Die Familie Hennig war mit der Familie Wendt/Firma Wendt& Kühn befreundet. 1946 floh Bodo Hennig gemeinsam mit Hans Wendt aus der Sowjetischen Besatzungszone nach Bayern. Später gründete er einen Betrieb für Puppenhausmöbel, der sich zum größten Hersteller in diesem Bereich in der Bundesrepublik entwickeln sollte. 

In der Ausstellung werden Puppenhäuser und Puppenmöbel aus dem Nachlass der Firma Bodo Hennig gezeigt und treffen dort auf Objekte aus der Sammlung von der Sammlerin Elke Kramer aus Limbach-Oberfrohna.

Weitere Termine

Kontakt

Esche-Museum
Sachsenstraße 3
09212 Limbach-Oberfrohna
Deutschland

Kontakt:
Tel.: 03722 93039
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.