© Oliver Göhler

In 34 Tagen

Der Medicus - Musical

Auf einen Blick

Das Musical nach dem Bestseller »Der Medicus« von NOAH GORDON

»Diese Reise ist meine Bestimmung, mein Schicksal.«  (Rob Cole)

Eine packende Zeitreise nach Isfahán!

Freilichtbühne am Schwanenteich open-air
Anschließend Meet & Greet

Musik und Buch von IVÁN MACÍAS | Liedtexte und Buch von FÉLIX AMADOR | Deutsch von Hartmut H. Forche und Jaime Roman Briones

Ein TV-Quotenkönig und ein Bestseller werden zum Musical!
Über drei Millionen Zuschauer sahen den Kinofilm und sieben Millionen den Film im TV. Der Roman wurde mehr als acht Millionen Mal allein in Deutschland verkauft und ist in weiteren 35 Ländern ein Erfolg. Im Musical von Iván Macías und Félix Amador machen wir eine Zeitreise in das 11. Jahrhundert. Sie beginnt im mittelalterlichen England.
Dort verliert der junge Rob Cole seine Eltern und wird fortan von einem Bader  großgezogen. Von ihm lernt er chirurgisches Handwerk, aber vor allem wie man aus Krankheiten Geld macht. Rob möchte aber den Menschen wirklich helfen, anstatt sie zu betrügen. Früh bemerkt er, dass er eine ungewöhnliche Gabe hat: Durch bloße Berührung eines Menschen kann er den Tod voraussagen.
Diese Gabe will er verstehen und einsetzen. Dafür will er Medizin studieren.
Im Abendland ist dieses Wissen jedoch nicht verfügbar. Rob hört Geschichten von Avicena, dem größten Medicus seiner Zeit, und einer fremden Welt. Er begibt sich auf die gefährliche Reise in das weit entfernte Persien. Das Studium dort ist ihm als Christ jedoch
versagt, weshalb er sich als Jude ausgibt und damit sein Leben riskiert. In Isfahan angekommen muss er sich schnell an die fremde Kultur anpassen. Dort lernt er auch den zwielichtigen Schah kennen, der sich als Herrscher der Stadt nimmt wonach ihm beliebt. Auf seiner Reise durch die Wüste begegnet Rob zudem der Liebe seines Lebens und findet schlussendlich zu sich selbst.

Die Musik von Iván Macías wird von Kritikern als eine der bedeutendsten Musical-Kompositionen gelobt – klassisch und zeitgenössisch zugleich mit Momenten herausragender Schönheit.

Musikalische Leitung GMD Leo Siberski Regie Horst Kupich, Chris Murray Choreografie Sergei Vanaev Bühne/Kostüme Christopher Melching Choreinstudierung Michael Konstantin Dramaturgie Josias Ray Mit Elisabeth Birgmeier, Joanna Jaworowska; Marian
Hadraba, Wonjong Lee, Chris Murray, Friedrich Rau, Marcus Sandmann, Marvin Schütt, Andrey Valiguras, Gabriel Wernick; Ballett des Theaters Plauen-Zwickau; Opern- und Extrachor des Theaters Plauen-Zwickau, Statisterie; Clara-Schumann-Philharmoniker
Plauen-Zwickau

Kartenpreise: 17,50-50,00 €

Weitere Termine

Kontakt

Theater Plauen-Zwickau
Neuberinplatz
08056 Zwickau

Kontakt:
Tel.: 0375 / 27411-4647
Fax: 0375 / 27411-4635
E-Mail:
Webseite: www.theater-plauen-zwickau.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.