ALTES Handwerk-NEU belebt
Wir laden Sie zu seltenen Einblicken in Berufe ein, die es in dieser Art kaum noch gibt oder die über viele Jahre „in Vergessenheit“ geraten sind.
Handwerk steht für das Erschaffen mit den eigenen Händen. Diese Kunst ist geprägt durch Unverfälschtheit verbunden mit Detailliebe sowie Tradition. Jedes Stück entsteht in eben der Zeit, die dafür benötigt wird und mit dem nötigen Respekt vor dem Werkstoff.
Sich selbst kreativ ausprobieren, interessante Fachgespräche führen und in eine andere Welt eintauchen-das erwartet die Besucher unseres Jahreshighlights an allen zwei Tagen. Genießen Sie das besondere Flair der Miniwelt, weitab von der Schnelllebigkeit des Alltags.
Ca. 30 Aussteller sind mit ihren verschiedenen Gewerken vor Ort:
Schmied, Schaugerberei, Papiermacherei, Kalligrafie, Korb- und Stuhlflechterei, Böttcher,
Puppenkleidung, Wollbilder, Glasbläserei, Märchenerzählerin, Töpfer, Bäcker, Badesalz rühren, Knetseife herstellen, Axt werfen, Kinderfilzen, Historische Feuerwehr, Weberei, kleine Textilgeschichte, Holzschnitzerei, Schindelbau
Abgerundet wird die Veranstaltung durch Fahrten mit der Pferdekutsche, eine mobile Jagdschule und den Bonsaizüchter.
TIPP:
Unser professioneller Messerschleifer kümmert sich gern um die wertvollen Utensilien aus ihrem Haushalt.