© Stadt Zwickau

In 12 Tagen

Schätzchen aus dem Museumsdepot

Auf einen Blick

ungeahnt sehenswert – Zwickau im Kulturhauptstadtjahr 2025

Monat  NOVEMBER - Miniatur eines Bergmanns in der Walnussschale, 1980er/90er Jahre

Viele wunderbare Dinge schlummern in den Museumsdepots der Priesterhäuser Zwickau. Manche davon sind groß, andere wiederum sehr klein. Ein sehr kleines Museumsobjekt wird nun während des Rundgangs durch die historischen Priesterhäuser als „Schätzchen aus dem Museumsdepot“ präsentiert.  Wie „ungeahnt sehenswert“ diese Miniatur in der Walnussschale ist, die einen Hauer vor Ort darstellt, erfahren die Teilnehmer in der Führung.

Monat  DEZEMBER - Modell einer Ritterburg, um 1940

Zum Abschluss der Reihe „Schätzchen aus dem Museumsdepot“, die in Verbindung mit dem Kulturhauptstadtjahr 2025 ins Leben gerufen wurde, wird noch einmal ein schönes Unikat vorgestellt, dass erst vor kurzem Eingang in die musealen Sammlungen der Priesterhäuser Zwickau gefunden hat.
Es ist das Modell einer Ritterburg aus der Zeit um 1940, das nun zum ersten Mal in der Weihnachtsausstellung „Wie im Märchen“ zu sehen ist.


Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro

Kontakt: Telefon: 0375 834551, E-Mail: priesterhaeuser@zwickau.de

Weitere Termine

Kontakt

Priesterhäuser Zwickau
Domhof 5-8
08056 Zwickau

Kontakt:
Tel.: 0375 / 834551
E-Mail:
Webseite: www.priesterhaeuser.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.