© Oliver Göhler

Sonntagsführung „Von Korbstülpern, Husaren und Holzbären“

Auf einen Blick

  • Crimmitschau
  • Tradition/Brauchtum,…

Sonntagsführung zur Imkereigeschichte und der Sammlung historischer Bienenstöcke

Bei dieser Führung geht es um das gesamte Feld der Imkerei. In der Dauerausstellung zur Kulturgeschichte der Imkerei im zweiten Obergeschoss des Schlosses Blankenhain wird dem Besucher ein Einblick in die Geschichte der Imkerei geboten, vor allem sehenswert ist die Sammlung der vollplastisch geschnitzten Figurenbeuten. 
Diese Führung kann zum normalen Museumseintrittspreis besucht werden. Das Blankenhainer Museum ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Weitere Termine

Kontakt

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Am Schloss
08451 Crimmitschau - Blankenhain

Kontakt:
Tel.: 036608 / 2321
Fax: 036608 / 2332
E-Mail:
Webseite: www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.