Gespräche, Führungen, Aktionen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Bei der zweiten Veranstaltung im Juli wird es laut zugehen, wenn das Schiffchen des historischen Handwebstuhls wieder hin- und herfliegt, den Michael Knapp einrichtet, damit er wieder vorführbar ist. Neue Objekte zur Lichtensteiner Webereigeschichte werden präsentiert.
In den Monaten Juli bis Dezember wird es folgende sechs Veranstaltungen in der Reihe geben:
23. Juli - Weben
Schauvorführung am Webstuhl
Aktionstag mit Michael Knapp und thematische Führung zur Weberei
13. August – Mit der Prinzessin durch die Sammlung
Auf den Spuren von Lucie von Schönburg-Waldenburg durch das Schaudepot
Thematische Führung vor und im Palais
17. September – Musik
Spielautomat, Drehorgel und Saiteninstrumente
Vorführung von Musikinstrumenten des Museums | Detlev Hoffmann (Violine) und Renate Käbisch (Klavier)
15. Oktober – Die 1960er Jahre in Lichtenstein
Ein Bildspaziergang mit Einblicken in den Fotobestand des Stadtmuseums
Aus den Sammlungen Günter Zierold, Manfred Hergesell und Lothar Einenkel
19. November – Tischlermeister Otto Götze
Handwerker, Erfinder, Künstler und Stadtrat
Thematische Führung
10. Dezember – Advents- und Weihnachtszauber im Museum
Von Pyramiden, Leuchtern und Gesängen
Thematische Führung, Weihnachtsliedersingen und kulinarische Spezialitäten