Auch in seinem zweiten Werk „Der Mönch und die Silberstadt“ erweckt der Autor die 500-jährige Stadtgeschichte von Marienberg zum Leben und verbindet sie geschickt mit den gesellschaftlichen Umbrüchen der Reformation und des Bauernkrieges.
Das aufwendig recherchierte Werk bietet Einblicke in das Leben der Menschen, die um 1525 vom Aufruhr der Zeit erfasst wurden.
An den Aufständen gegen soziale, politische und rechtliche Missstände nahmen auch Bergleute aus den Revieren des Erzgebirges teil.
Lesungen finden statt: 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr
Dauer: jeweils 30 min
Eintritt frei
Kontakt:
Telefon: 0375 834551, E-Mail: priesterhaeuser@zwickau.de